Vor und Nachteile


Gleitsicht- oder auch Multifokalgläser kommen dem natürlichen Sehen am nächsten.
Scharfe Sicht in allen Distanzen.
Bei Bifokalgläser sind nur Fern- und Nahsicht eingebaut - der Zwischenbereich fehlt. Außerdem ist das eingeschmolzene Glasteil sichtbar. Eine Gleitsichtbrille hingegen ist optisch perfekt. 

Vorteil

  • Mehrere Fehlsichtigkeiten können gleichzeitig in einer einzigen Brille korrigiert werden
  • Gleitsichtgläser sind für alle Tätigkeiten geeignet.
  • Wechsel mit anderen Brillen leicht möglich.
  • Für jede Sehstärke anpassbar

Vorteile von Qualität

  • Eingewöhnungszeit ca. 3 Wochen - Sehen ist erlernt und nicht angeboren. Somit müssen Augen und das Gehirn "umlernen" - das dauert von ein paar Tagen bis zu einem Monat. Die Qualität der Gläser ist dabei entscheidend.
  • Schaukeleffekt (bei Kopfbewegungen) - auch hier helfen jedoch Gläser von bester Qualität diesen zureduzieren. Höchste Spontanverträglich!

Nachteil

  • Es ist eine Gesamtlösung und deckt manchmal nicht jede Schwerpunktnutzung ab (Lesen im Bett, Arbeiten am PC mit zwei Monitoren, Fernsehen im Liegen).

Vertrauen in den Experten macht sich bezahlt!

KONTAKT


+43 1 799 25 54





Eigene Parkgarage.

NANU Gleitsichtbrille.wien | Rennweg 46-50 | 1030 Wien |  Tel. +43 1 799 25 54 | E-mail: office@gleitsichtbrille.wien

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10.00 bis 18.00 | Sa. 10.00 bis 12.30